- Erbeissen
- A wird sie wul nicht alle derbêssen. (Schles.) – Gomolcke, 239.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Held — 1. Auch Helden siegen nicht immer. Dän.: Kemper falde ofte seyerløse. (Prov. dan., 335.) 2. Besser mit einem Helden kämpfen als mit einer Memme spielen. Böhm.: Radĕji se bíti s hrdinou, nežli se líbati s Schadimou. (Čelakovsky, 244.) 3. Das sind… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Berg — 1. An die Berge scheint die Sonne zuerst. – Simrock, 9591. 2. Als der Berg aufhörte den Margel zu geben, fand man Gold in ihm. (Russ.) 3. Auch auf einem kleinen Berge kann ein grosser Fluss entspringen. 4. Auf Bergen geht der Wind heftiger als im … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gans — 1. Alte Gans und alter Has geben einen Teufelsfrass. – Kobell, 418. 2. Auch eine Gans gleitet wol einmal auf dem Eise aus. 3. Bald (sobald, wenn) de Goas1 z wohl is, steaht s auf un kratzt se (sich). (Innsbruck.) – Frommann, VI, 38, 28. 1) Ueber… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Moridel — * Da soll dich doch gleich das Moridel erbeissen! Scherzhafte Drohung … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Welt — 1. A Wearelt as trinj üsch n Hingsthaad, man egh üschen Pankuuk. – Johansen, 29. Die Welt ist rund wie ein Pferdekopf, aber nicht wie ein Pfannkuchen. 2. Ade Welt, du bist mir langweilig, ich gehe ins Kloster. – Klosterspiegel, 24, 16. 3. Ade… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon